Ganz im Namen der Jagdmusik
Geschätzte Mitglieder des Aargauischen Jagdschutzvereins
Dieser Newsletter ist ganz im Zeichen der Jagdmusik geschrieben. Wir informieren euch über ein Fest sowie ein Konzert, das ihr nicht verpassen solltet. Wir haben unseren Shop noch ein wenig erweitert oder besser gesagt ergänzt. Die Vereinssoftware Clubdesk ist nun bei den Obleuten des AJV angekommen und wird bereits von vielen verwendet. Zuletzt noch die Information des Amtes, wann wir erneut mit News zum Schwarzkittel rechnen können.
Jagdhornbläserfest 2025 Baden
Samstag 17. Mai 2025
Wir freuen uns auch, dich in Baden begrüssen zu dürfen.
Die öffentlichen Konzerte finden ab 13:00 Uhr an verschiedenen Plätzen in der Altstadt Baden statt.

Ab 16:30 Uhr treten alle Gruppen zu einem gemeinsamen Spiel auf dem Bahnhofplatz Baden auf. Auf diesem Platz wird ab 12:00 Uhr eine Festwirtschaft betrieben durch die drei Jagdgesellschaften.
- Baden Süd
- Baden Nord
- Wasserschloss
Alle dem Bläsercorps angeschlossenen Gruppen unterstützen uns an diesem einmaligen Event:
- Distellaub Aarau, Freiämter Dachse, Freiwild Wiggertal, Fricktaler Jagdhornbläser, Jagdhornbläser Hallwyl, Jagdhornbläser SonatES, Zurzibieter Jagdhornbläser.
Als Gastgruppen begrüssen wir;
- JHB Buechholz
- Jagdhornbläsergruppe D-Tiengen,
- Fürstliche Jagdhornbläsergruppe Lichtenstein,
- Jagdhornbläser Ergolz
- Fricker Füchse
- Jagdhornbläser Edelweiss Glarus
Zum Gesamtspiel sind natürlich alle Jägerinnen und Jäger eingeladen, die ein Jagdhorn besitzen und einmal mit über 200 gleichgesinnten aufspielen möchten!
Dieses musikalische Highlight darfst du nicht verpassen!

Schloss Hallwyl Matinée-Konzert
im Schlosshof, Seengen
Jagdhornbläser Hallwyl und die befreundete Gastformation Diana Jagdhornisten unter
dem Motto:
«Musik verbindet»
Leitung: Erhard Windisch und Rolf Krähenbühl
PFINGSTMONTAG, 09. Juni 2025, 10:00 UHR (Einlass ins Schloss ab 09:30 UHR), mit anschliessendem Apéro.
Neue Artikel im Shop
Wir haben neu einen Kugelschreiber im Sortiment. Ein toller Nebeneffekt ist, dass man mit dem Kauf dieses Kugelschreibers den Aargauischen Jagdschutzverein unterstützt.
Wir haben zudem die neuen Begleitscheine und die Wildmarken bereit zum Versand. Dank unseres neuen Shops waren wir vorbereitet und wurden über niedrige Bestände gewarnt. Die Artikel wären uns sonst während der letzten Herbstjagd ausgegangen.

Clubdesk unsere Vereinssoftware
Nachdem wir nunmehr seit einem Jahr die neue Vereinssoftware in Betrieb haben, durften wir letzte Woche die Obleute anschreiben. Dabei ging es darum, Einsicht in die Reviere zu erhalten, damit wir gemeinsam an einem Strick ziehen können. Seither sind bei der Geschäftsstelle viele Mutationen und Informationen eingegangen. Falls Sie also umgezogen sind oder sonst Informationen geändert haben, bitten wir Sie, Ihren Obmann oder Ihre Obfrau zu kontaktieren. Einzelmitglieder wenden sich direkt an die Geschäftsstelle. Alternativ steht allen Mitgliedern unser System zur Verfügung, um eine Meldung abzusetzen: Hier geht es zum internen – Mitgliederbereich
Nachtjagd und das Amt für Jagd & Fischerei
Wir haben viele Anrufe erhalten, wie es nun mit der Nachtjagd auf den Schwarzkittel weitergehen soll. Dazu haben wir bereits einen Bericht verschickt, und unser Präsident hat mehrfach in der Aargauer Zeitung darüber berichtet. Auf Anfrage beim Amt haben wir als Antwort erhalten, dass im März wieder Informationen kommen werden.
Wir wünschen euch ein kräftiges Waidmannsheil
Entdecke mehr von Aargauischer Jagdschutzverein AJV
Melde dich für ein Abonnement an, um die neuesten Beiträge per E-Mail zu erhalten.