Nr |
Erscheinung |
Themen
|
Link |
10 |
Sept 2015 |
Wahlempfehlung zu den Eidg. Wahlen |
|
9 |
Juni 2015 |
Petition an den Grossen Rat und den Regierungsrat "Die Natur braucht unsere Unterstützung"- Es braucht mehr Geld im Kanton: 10 Franken pro Kopf - Neuverpachtung 2019-2026: bewährte Organisationen nicht ändern - Stiftung Wildtiere: Pilotprojekt Feldhasen |

|
8 |
Februar 2015 |
- Wildschadengutachten birgt Zündstoff - Der Staat haftet - Kantone können Kosten umlagern - Schliefenanlagen-Moratorium AJV aufgehoben - Charity-Gala zugunsten Stiftung Wildtiere Aargau |
|
7 |
Oktober 2014 |
- Erstes Ergebnis der Umfrage der Aargauer Jägerschaft - Kontroverse Baujagd - Zu viele Hunderisse - Vorbehalte gegen die bleifreie Munition |
 |
6 |
Mai 2014 |
- Verbot von Fotofallen ist unverhältnismässig - Datenschutz als Begründung des Verbotes - neue Schiessnachweis für die ganze Schweiz - Rettet die jungen Wildtiere |
|
5 |
März 2014 |
- Schliefenanlagen - Moratorium für Anlagen zur Beübung von Hunden am lebenden Tier - klare Gesetzeslage - Verordnung birgt politische Risiken - gemeinsame Schnittstellen suchen |
|
4 |
Februar 2014 |
- Zielhilfen (Nachtsichtgeräte) - Gegen generellen Einsatz von Nachtsichtgeräten - Ausnahme- und Notstandsregelungen zur Milderung der Schäden - punktuell und zeitlich begrenzter Einsatz von Zielhilfen - neuer AJV-Hundebeauftragter heisst Peter Rösch, Nesselnbach - ausgeglichener Verbands-Rechnungsabschluss 2013 |
|
3 |
Juli 2013 |
- Ala13 15.-18. Aug. 2013 in Lenzburg, Schützenmatte - Jägerland mit Wildmobil, Demoschiessen, Kulinarium - Aargauer Wildspezialitäten - ALA - ein Beispiel für umfassende Öffentlichkeitsarbeit |
|
2 |
März 2013 |
- Aufgepasst - hohe Wildschweinschäden - Sanktionen - Auflösung Jagdgesellschaft |
|
1 |
Dez 2012 |
- Klare Ziele und Strategie für die Amtsperiode - Pflichtenhefte regeln die Zuteilung der Aufgaben - Informationsbeauftrager Louis Probst - Abstimmungskampagne hatte 140'000 Franken verursacht |
 |